Berichte des Freistaates Sachsen zu Tiererkrankungen
Tollwut
Tollwut ist nach wie vor eine der gefährlichsten virusbedingten Zoonosen. Es ist eine vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheit.
- Tollwutberichte Sachsen
- Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Tollwut
TSE und BSE
Übertragbare schwammartige Gehirnerkrankungen (= TSE, Transmissible Spongiforme Enzephalopathien) sind eine Gruppe von Erkrankungen unter anderem bei Menschen (zum Beispiel Creuzfeldt Jakob Disease) und Schaf (Scrapie) mit gleichartigen Eigenschaften, zu der auch die BSE der Rinder (Bovine Spongiforme Enzephalopathie) zählt.
Salmonellen
Salmonellen zählen zu den wichtigsten bakteriellen Zoonoseerregern. Infektionen des Menschen durch das Tier können direkt durch engen Tierkontakt (zum Beispiel Heimtiere) oder indirekt durch kontaminierte Lebensmittel tierischer Herkunft erfolgen.
Task-Force Tierseuchenbekämpfung
Die Task-Force Tierseuchenbekämpfung des Freistaates Sachen ist ein Instrument der Behörden, die für die Tierseuchenbekämpfung zuständig sind. Sie unterstützt die Bund-Länder Task-Force. Die Task-Force soll dazu beitragen, eine effektive Tierseuchenbekämpfung entsprechend den Vorgaben der EU sowie des Bundes zu gewährleisten.
Die Mitarbeiter der Task-Force Tierseuchenbekämpfung Sachsen sind für Aufgaben der Tierseuchenbekämpfung nach Paragraph 10 Absatz 3 des Sächsischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz vorgesehen und arbeiten mit weiteren Fachreferaten des Sozialministeriums sowie der Landesdirektion Sachsen und den Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämtern eng zusammen.